Barrierefreiheit

Barrierefreiheitserklärung

1. Einleitung
Die Intensivpflege am Schlosspark GmbH setzt sich dafür ein, ihre Website www.ipas24.de im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage sind die Bestimmungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie der Barrierefreiheitsverordnung (BFV), die die Anforderungen der Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen umsetzen.

Die technischen Standards orientieren sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufen A und AA. Diese Erklärung gilt für die Website www.ipas24.de.

2. Stand der Barrierefreiheit
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Einige Bereiche entsprechen derzeit noch nicht vollständig den Anforderungen der BITV 2.0 / WCAG 2.2. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu beseitigen und die Nutzbarkeit weiter zu verbessern.

3. Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz laufender Optimierungen sind derzeit folgende Inhalte nur eingeschränkt barrierefrei:

  • iFrames ohne Titel (z. B. eingebettete Karten oder Videos)

  • PDF- und Office-Dokumente, die vor dem 28.06.2025 veröffentlicht wurden und noch nicht barrierefrei aufbereitet sind

  • Video- und Audioinhalte, denen teilweise Untertitel oder Transkripte fehlen

  • Design- und Farbkontraste, die bei starker Vergrößerung noch zu Überlagerungen führen können

  • Einzelformulare, bei denen die Tastaturnavigation oder Beschriftung (Label) noch verbessert wird

Für ältere Inhalte gilt eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von Artikel 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102. Neue Dokumente, Videos und Inhalte werden nach Möglichkeit grundsätzlich barrierefrei erstellt.

4. Weitere Informationen
Unsere Website informiert über die Leistungen der Intensivpflege am Schlosspark GmbH, insbesondere über ambulante und stationäre Intensivpflege, Pflegeberatung sowie Kontaktmöglichkeiten. Diese Informationen stehen auch in einfacher Sprache auf Anfrage zur Verfügung. Wenn Sie Unterstützung beim Zugang zu unseren digitalen Inhalten benötigen, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.

5. Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 23. Oktober 2025 erstellt.
Überprüfungsmethode: interne Selbstbewertung durch die Webagentur Lionsgroup in Kombination mit automatisierten Tests (WAVE, axe DevTools). Eine regelmäßige Aktualisierung erfolgt mindestens einmal jährlich oder bei größeren technischen Änderungen der Website.

6. Feedback und Kontakt
Wenn Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie bestimmte Inhalte in einer barrierefreien Form benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:

Intensivpflege am Schlosspark GmbH
Dietzgenstraße 28
13156 Berlin

E-Mail: info@ipas24.de
Telefon: 030 – 286 65 111

Wir prüfen Ihre Anfrage und bemühen uns, innerhalb einer angemessenen Frist zu reagieren.

7. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden:

Landesbeauftragte für digitale Barrierefreiheit Berlin
Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport
Klosterstraße 47
10179 Berlin

Mit Hilfe unserer Pflegephilosophie hoffen wir, eine Atmosphäre für Patienten und ihre Angehörigen zu schaffen, damit sie nach der oft schwächenden Intensivstation neue Vitalität und Hoffnung gewinnen können.

Kontakt

Dietzgenstraße 28, 13156 Berlin

030 28 665 111

info@ipas24.de

Folge uns: